Faschingsspaß in den Kinder- und Jugendhäusern im St. Antoniushaus des SkF Kiel

Am 2. März gab es am Nachmittag in unserer Aula ein Faschingsvergnügen für die Kinder und Jugendlichen. Wer wollte, kam in bunter Verkleidung und es wurde zusammen gefeiert, gelacht und getanzt.

Besonders spannend wurde es, als ein Zauberkünstler zu einer kleinen Vorstellung einlud. Im wahrsten Sinne verzauberte er die kleinen und größeren Zuschauer_innen und überraschte sie mit kleinen Tricks und Bonbonketten.

Unterstützt wurde die Feier in der Vorbereitung und Durchführung von jungen Menschen, die derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns absolvieren. Auch ehemalige Bewohner_innen fanden sich zur Mithilfe ein.

Unser Dank gilt allen Beteiligten, die den Kindern diese Freude ermöglicht haben.

Andrea Borowski      

 

                             

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel (SkF Kiel)

Sozialdienst katholischer Frauen

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel wurde 1916 als Frauenfachverband in Kiel gegründet. Seitdem setzt sich der Verein für Frauen, Kinder und Familien in Not ein.

Der Verein hat seinen Sitz im St. Answerushaus in der Kieler Muhliusstraße. Er ist Träger einer Einrichtung mit 6 Bereichen an 5 Standorten, darunter das St. Antoniushaus in Kiel-Elmschenhagen, Beratungsstellen im St. Answerushaus in Kiel und in den Außenstellen Elmshorn, Flensburg und Neumünster. Es arbeiten ca. 220 ehrenamtlich und beruflich tätige Mitarbeiter_innen für den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Kiel.

Unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religion erhalten Frauen, Kinder, Jugendliche und ihre Familien beim SkF e.V. Kiel eine breit aufgestellte Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen.

Der Verein arbeitet sowohl unter dem Dach des deutschen Caritasverbandes als auch in enger Anbindung an den SkF Gesamtverein e.V. in Dortmund, gegründet 1899 durch Agnes Neuhaus. 

Nach oben