Mitarbeit bei uns: das lohnt sich!
Ob Sie mitten im Berufsleben stehen oder Ihren Berufseinstieg planen, wir haben Ihnen viel zu bieten!
In finanzieller Hinsicht:
- Bezahlung nach dem überdurchschnittlich guten Tarif „AVR Caritas“ für alle Mitarbeitenden
- Jahressonderzahlung / bzw. Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt / bzw. Urlaubsgeld
- Heim- und Schichtzulage für Mitarbeitende im Schichtdienst
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK), bei der der Arbeitgeber derzeit 5,6 % des Bruttoeinkommens für die Mitarbeitenden einzahlt
- 30 Tage Urlaub und bis zu 3 Tage Zusatzurlaub für Mitarbeitende mit Schichtdienst
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Sparen
- Geburtsbeihilfe in Höhe von 358,00 € bei Geburt eines Kindes und Jubiläumszahlungen
- Bei einer längeren Erkrankung 6 Wochen Entgeltfortzahlung, bei der auch entgangene Schicht- und Zeitzuschläge bezahlt werden
- Krankengeldzuschuss bei einer Erkrankung, die über sechs Wochen hinaus fortbesteht (ab einer Beschäftigungszeit von einem Jahr und je nach Dauer der Zugehörigkeit für einen Zeitraum von bis zu 26 Wochen)
- Freistellung unter Fortzahlung der Bezüge für bis zu 2 Tagen in besonderen Fällen (z.B. Hochzeit, Taufe des Kindes, Tod eines nahen Angehörigen etc.)
- In der Regel unbefristete Arbeitsverhältnisse (Ausnahmen bei sachlichen Gründen wie z.B. bei Elternzeit- oder Krankheitsvertretung)
… und darüber hinaus:
- Multiprofessionelle Teams
- Flache Hierarchien in den Gruppen
- Regelmäßige Dienstbesprechungen
- Arbeitszeitkonten in den stationären Bereichen
- Verschiedene und flexible Teilzeitmodelle
- Supervision in allen Bereichen der Sozial- und Erziehungsdienste
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Arbeitskreis Sucht- und Gesundheit
- Dienstvereinbarung zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement (BEM) bei längeren Krankheitszeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Enge Zusammenarbeit zwischen der Mitarbeitervertretung und der Geschäftsführung
- eine Schwerbehindertenvertretung
- Verfügbarkeit von Dienstfahrzeugen für Dienstfahrten
- gute Verkehrsanbindung
Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.