SkF startete erfolgreich beim Krooger Waldlauf

Erfolgreiche Läufer: Die Kinder und Jugendlichen starteten beim Krooger Waldlauf. Foto Claudia Wiernikowski

Ab durchs Gehölz ging es am Sonntag, 31. Mai, für ein Team des SkF e.V. Kiel. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem St. Antoniushaus starteten beim Krooger Waldlauf.

Zum fünften Mal fand das Rennen durch den Wald statt. Organisiert wurde der Wettbewerb von der AG Krooger Waldlauf, einem Zusammenschluss von Vereinen und Institutionen aus dem Stadtteil in dem auch der SkF e.V. Kiel durch die Mitarbeiter Hanna-Mareike Holz und Eirik Hünerberg (beide Haus eins) vertreten ist. Sie hatten bei den Kinder und Jugendlichen in den Häusern ordentlich Werbung für die Laufveranstaltung gemacht – und das mit Erfolg. „Sport ist cool“, finden nämlich viele der Kinder und Jugendlichen und hatten sich für den Waldlauf bei den beiden SkF-Erziehern angemeldet. Mit einer Gruppe von 14 jungen Teilnehmer_innen im Alter von zehn bis 18 Jahren ging der Verein am Sonntag, 31. Mai, an den Start. Dazu kamen noch etliche erwachsene Läufer_innen aus dem SkF.

Startpunkt war bei den Sporthallen des Schulzentrums Elmschenhagen. Von dort aus ging es für Läufer_innen, Walker_innen und Nordic Walker_innen auf die Strecken. Davon standen mehrere über verschiedene Distanzen zur läuferischen Verfügung, von 800 Metern über fünf Kilometern, bis 10 Kilometer. Gegen 12.45 Uhr fand die Siegerehrung statt. Und dabei wurden auch die SkF-Läufer_innen mit Medaillen ausgezeichnet. Denn die waren sehr erfolgreich in ihren Altersgruppen: Erik ist auf den ersten Platz in der Gruppe gelaufen und Justine hat sich den zweiten Platz in ihrer Gruppe erkämpft. „Alle waren nach dem Lauf und der Siegerehrung total euphorisch und haben sich sehr über ihre Medaillen und den tollen Lauf gefreut“, erzählten die Erzieherinnen aus Haus eins hinterher. „Die Kinder und Jugendlichen waren total stolz auf sich und ihre Leistungen.“  Und das zu Recht. (JR)