Glückwünsche, Dank und zwei Stühle: Die Beratungsstelle Neumünster des SkF feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit vielen Gästen und einem Vortrag im Eduard-Müller-Haus.
Mehr als 65 Menschen waren am 12. Oktober 2016 in das Gemeindehaus in der Linienstraße 3 in Neumünster gekommen, um gemeinsam mit den SkF-Mitarbeiterinnen, Diplom-Pädagogin Nicol Barabas und Diplom-Sozialpädagogin Michaela Dreilich, Geburtstag zu feiern. Vor 30 Jahren hat der SkF Mutterverein in Kiel die Beratungsstelle in Neumünster eröffnet, um Schwangeren, Müttern und Familien zu unterstützen. Viel Lob und Dank für die beiden Beraterinnen gab es zu diesem Anlass von Seiten des SkF-Vorstands, der Vorsitzenden Dr. Maria Schwarte und Renate Linders, sowie von SkF-Geschäftsführer Volker Polanco, die die beiden Mitarbeiterinnen mit drei brennenden Kerzen (für jedes Jahrzehnt) auf einem kleinen Marzipankuchen, Obst und zwei Stühlen für die Beratung ("die habe wir uns gewünscht", so Nicol Barabas) bedacht hatten.
Lob und Dank gab es aber auch für Bärbel Westphal, die seit 20 Jahren ehrenamtlich die Kleiderkammer leitet, für die vier Familienhebammen und weitere.
Ein Festvortrag von Sozialjuristin Birgit Scheibe rundete die Feier ab. Sie sprach über „Sozial- und Familienpolitik im Wandel der Zeit“ und über die „Herausforderungen an Familien und Beratung“. Den gesamten Vortrag, den wir netterweise übernehmen dürfen, finden Sie als pdf im Anschluss. Mit netten Gesprächen und Begegnungen ging der festliche Vormittag zu Ende.