4:0 hieß es am 9. Mai beim Fußballspiel Holstein Kiel gegen Fortuna Köln. Den tollen Erfolg miterlebt haben 19 Jungs und Mädchen aus dem Kinder- und Jugendhausbereich des St. Antoniushauses (Träger: Sozialdienst katholischer Frauen / SkF e.V. Kiel). Sie drückten den Kieler Störchen auf der Tribüne die Daumen.
Ein Fußballspiel der Störche live miterleben: Das war einer der Wünsche der Kinder und Jugendlichen aus Elmschenhagen. Dass dieser wahr wurde, dafür sorgten der Lions Club Kiel-Baltic und der Fußballverein Holstein Kiel. „Seit 20 Jahren sind wir mit dem St. Antoniushaus eng verbunden“, erzählte Dr. Dagmar Hermeler von den Lions, die mit ihren Lions-Kollegen Wünsche der Kinder und Jugendlichen erfüllt. Zweimal im Jahr unternehmen die Lions Club Kiel-Baltic-Mitglieder Ausflüge mit den Jungs und Mädchen aus den Kinder- und Jugendhäusern des SkF e.V. Kiel. „Wir waren im Zoo, auf Schloss Gottorf, im Hansapark und jetzt auch im Fußballstadion. Das haben sich die Kinder gewünscht.“ Weil es aber für das so wichtige Spiel im Kampf um den Aufstieg in die zweite Fußball-Bundesliga keine der begehrten (Sitzplatz-)Karten mehr zu kaufen gab, haben sich die Lions an Holstein Kiel-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke gewandt – und der stellte freundlicherweise Freikarten im Stehplatz-Block für die gesamte Truppe zur Verfügung.
„Wir haben den 19 Kindern und Jugendlichen für das Spiel die passenden Holstein-Fanschals in den Vereinsfarben geschenkt“, sagte Dr. Dagmar Hermeler, die sich gemeinsam mit den Jugendlichen freute, dass der Störche-Besuch dank der Holstein-Hilfe geklappt hat. Die aufregende Atmosphäre im Stadion – „es war unglaublich voll und alle 8400 Zuschauer haben Holstein angefeuert. Unsere Gruppe natürlich auch“, sagte SkF-Erzieher Daniel Roß – und das tolle Spiel der Störche taten ein Übriges, um die junge Truppe restlos vom Kieler (noch) Drittligisten zu begeistern. „Das war echt spannend und klasse gespielt von den Störchen“, erzählte ein Fußballfan am Ende noch völlig atemlos vor Aufregung. „Ab jetzt bin ich auch Holstein Fan.“
Der SkF e.V. Kiel bedankt sich beim Lions Club Kiel-Baltic und bei Holstein Kiel für den wunderbaren Tag, den die Kinder und Jugendlichen erlebt haben! (JR)